Home
Einzelkursabfrage:
by © Comdirect
Weitere Finanzseiten:
Direktbanken:
Brokerage 24 Targobank Advance Bank
Brokerage 24
Targobank
Advance Bank
comdirekt ConSors Direkt Anlage Bank
comdirekt
ConSors
Direkt Anlage Bank
Entrium Netbank Fimatex
Entrium
Netbank
Fimatex
Aktien im Blick:
WKN 627500
neutral (Merrill Lynch)
Auch nach der jüngsten Gewinnwarnung und den schwachen Zahlen zum zweiten Quartal stufen die Analysten der amerikanischen Investmentbank Merrill Lynch die Aktien der Karstadt Quelle AG unverändert mit "neutral" ein. Die Experten bemängeln insbesondere das Versandgeschäft, wo einmal mehr die Umsatzerwartungen enttäuscht worden sind. Durch die schwachen Bestelleingänge musste die EBITDA-Wachstumsprognose gesenkt werden. Zudem fallen noch bisher nicht berücksichtigte Restrukturierungskosten an.
14.08.06 aus Aktienmarkt.net
WKN 555700
halten (Commerzbank)
Nach der Gewinnwarnung hatten die Aktien der Deutschen Telekom AG bereits deutlich an Boden verloren. Nach Ansicht der Analysten der Commerzbank ist das Risiko weiterer Gewinnkorrekturen von Seiten des Unternehmens gering. Allerdings verweisen die Experten auch auf das angekündigte Kostensenkungsprogramm, welches weitere Restrukturierungsaufwendungen zur Folge haben dürfte. Zudem stehen die Marktanteile der Deutschen Telekom im Inland weiter unter Druck. Daher senken sie ihr Anlagerating für den Wert von zuvor "kaufen" auf jetzt nur noch "halten". Auch das Kursziel für den Titel wurde von 18,30 Euro auf nun 12,60 Euro gesenkt.
WKN 750000
outperformer (HypoVereinsbank)
Die Thyssen Krupp AG hatte zuletzt Rekordergebnisse für das abgelaufene dritte Quartal des Geschäftsjahres vermelden können. In den kommenden Quartal ist nach Meinung der Analysten der HypoVereinsbank allerdings eher mit einer Abschwächung der Gewinndynamik zu rechnen. Trotz der angekündigten Milliarden-Investitionen in den USA dürfte es dem Unternehmen nicht gelingen, zu Dofasco aufzuschließen. Aus diesem Grund senken die Experten ihre Einstufung für den Wert von zuvor "kaufen" auf jetzt nur noch "outperformer". Auch das Kursziel für die Aktie passen sie von 35 Euro auf nun 32 Euro nach unten an.
"Volksfonds"
Deutschland
Baring German Growth Trust
ADIG Fondak
972849
847101
1990
1950
345,09 Mio €
2,19 Mrd €
3,87 €
103,06 €
Europa
Fidelity Fds-Europ. Growth Fd.
JPMorgan-Europ Strateg. Val
973270
933913
2000
23,98 Mrd €
5,88 Mrd €
11,19 €
17,21 €
Asien
DWS Top 50 Asien
976976
1996
2,49 Mrd €
85,66 €
Nordamerika
Fidelity Fds-America Fund
JPMorgan-US Strateg. Value
973280
580673
2,51 Mrd $
1,18 Mrd $
3,59 €
11,33 €
Welt
DWS Vermögensbg. Fonds I
Franklin Templeton T.Global
847652
971655
1970
1991
7,54 Mrd €
898,05 Mio €
92,07 €
14,58 €
Renten
dit-Euro Bond Total Return
dit-Alliant Rentenfonds
814806
847140
2002
1982
5,49 Mrd €
2,78 Mrd €
55,00 €
67,86 €
DISCLAIMER:
Indirekte sowie direkte Regressinanspruchnahme und Gewährleistung muss trotz akkuratem Research und der Sorgfaltspflicht verbundener Prognostik kategorisch ausgeschlossen werden. Insbesondere gilt dies für denjenigen, der das Depot nachbildet. So stellt das Musterdepot in keiner Weise einen Aufruf zur individuellen oder allgemeinen Nachbildung dar. Eine Gewähr hinsichtlich Qualität und Wahrheitsgehalt der Informationen dieser Seiten muss kategorisch ausgeschlossen werden. Es handelt sich um keine persönliche oder auch allgemeine Beratung. Weiterhin kann nicht ausgeschlossen werden, dass der Betreiber dieser Page sich im Besitz von Wertpapieren befindet, über die hier Bericht erstatten wird (es ist sogar wahrscheinlich!). Wer aufgrund der veröffentlichten Inhalte Anlageentscheidungen trifft bzw. Transaktionen durchführt, handelt vollständig auf eigene Gefahr. Es wird ausdrücklich auf die im Wertpapiergeschäft immer vorhandenen erheblichen Risiken hingewiesen. Aktieninvestitionen sowie Optionsscheingeschäfte, der Handel mit derivativen Finanzprodukten als auch Anlagen in Investmentfonds beinhalten das Risiko von Wertverlusten bis hin zum Totalverlust. Insbesondere gilt dies auch im Zusammenhang mit dem börslichen und vorbörslichen Handel von Neuemissionen und speziell bei Anlagen in nicht börsennotierte Unternehmen, wie dies bei Venture Capital-Anlagen der Fall ist. Eigenverantwortliche Anlageentscheidungen im Wertpapiergeschäft darf der Anleger nur bei eingehender Kenntnis der Materie in Erwägung ziehen, in jedem Falle aber ist die Inanspruchnahme einer persönlichen Beratung der Haus und/oder Depotbank unbedingt zu empfehlen.
Senden Sie E-Mail mit Fragen oder Kommentaren zu dieser Website an: webmaster@roeding.net
Copyright © 2010 Matthias Röding Stand: 19. April 2008